Warum man mehr trinken sollte
Wasser ist lebensnotwendig für den menschlichen Körper. Es transportiert Nährstoffe, Sauerstoff und Abfallprodukte, reguliert die Körpertemperatur und schützt die Organe.
Wie viel Wasser braucht ein Mensch?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt gesunden Erwachsenen eine Flüssigkeitszufuhr von mindestens 1,5 Litern pro Tag. Bei körperlicher Aktivität oder Hitze sollte die Trinkmenge erhöht werden.
Symptome von Flüssigkeitsmangel
Flüssigkeitsmangel kann zu Durst, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel und Verstopfung führen.
Trinkflasche: Der beste Begleiter für mehr Trinken
Eine Trinkflasche ist ein guter Begleiter, um mehr zu trinken. Sie ermöglicht es, Wasser oder andere Getränke immer griffbereit zu haben.